Die Berg Schule basiert auf einem hybriden Geschäftsmodell, das auf Erlebnispädagogik, hochwertiger Dienstleistung und Community-Building aufbaut. Unser Ziel ist es, Bergsport nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern als ganzheitliche Entwicklungserfahrung anzubieten – für Körper, Geist und Persönlichkeit.
1. Kernangebot: Alpine Kurse und Touren
Unser Hauptumsatz entsteht durch die Durchführung von geführten Kursen und Touren in verschiedenen alpinen Disziplinen: Bergsteigen, Klettern, Hochtouren, Schneeschuhwandern. Die Kurse sind modular aufgebaut und werden sowohl als Einzelangebote als auch als Wochenprogramme angeboten. Kunden profitieren von einem hohen Qualitätsstandard, persönlicher Betreuung und naturnahen Erlebnissen.
2. Zielgruppenorientierung
Unsere Angebote richten sich an drei Hauptzielgruppen:
-
Einsteiger: Menschen ohne alpine Erfahrung, die erste Schritte unter professioneller Anleitung machen möchten.
-
Fortgeschrittene: Bergbegeisterte, die ihre Technik verbessern und anspruchsvollere Touren unternehmen wollen.
-
Firmenkunden: Teams, die durch Outdoor-Trainings, Team-Building und Resilienz-Seminare eine neue Perspektive auf Zusammenarbeit gewinnen wollen.
3. Digitale Erweiterung
Zur Skalierung des Geschäfts bieten wir zusätzlich Online-Kurse, Webinare und digitale Vorbereitungsinhalte an. Über unsere Website und Social-Media-Kanäle erreichen wir eine breite Zielgruppe und bieten auch außerhalb der Saison wertvolle Inhalte. Zudem planen wir eine eigene App mit Tourenplanung, Trainingseinheiten und Buchungsmöglichkeiten.
4. Werte & Nachhaltigkeit
Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und arbeiten mit lokalen Hütten, Guides und Gemeinden zusammen. Nachhaltigkeit ist Teil unseres Leitbilds: Wir fördern umweltfreundliche Anreiseoptionen, verwenden langlebige Ausrüstung und sensibilisieren unsere Teilnehmer für den Schutz der Bergwelt.
5. Wachstumsstrategie
Unsere langfristige Strategie umfasst den Ausbau von Standorten in weiteren alpinen Regionen, Kooperationen mit Outdoor-Marken sowie die Entwicklung von Franchise-Modellen für qualifizierte Bergführer. Ziel ist es, die Marke Berg Schule als führende Adresse für alpine Ausbildung im deutschsprachigen Raum zu etablieren.